Tipps für die ATMOS-Uhr zur kalten Jahreszeit
Sollte Ihre ATMOS während der nun kommenden „kalten Jahreszeit“ in einem relativ kühlen Raum stehen (ständig unter 16/17 Grad), gönnen Sie Ihrer Uhr auch mal etwas Wärme. Arretieren Sie hierfür Ihre ATMOS, wenn das Drehpendel ganz nach rechts zum „Umkehrpunkt“
Wie alt ist meine ATMOS?
Falls Sie wissen wollen, wann Ihre ATMOS gebaut wurde, so senden Sie uns einfach die Seriennummer. Wir haben im Laufe der zeit eine „geschlossene“ Liste Seriennummern von 1930 bis 2016 und nennen Ihnen – auf Nachfrage – gerne das Baujahr
Wenn die ATMOS einmal stehenbleibt….., was tun?
Der Schreck ist groß, wenn -wie üblich – der Blick „über die geliebte ATMOS“ streift und man feststellt: SIE IST STEHEN GEBLIEBEN! Was tun, bzw. was sollte man auf keinen Fall tun? Dies ist wichtig, da schon oft beim Versuch, das gute
Wie alt ist meine ATMOS?
Falls Sie wissen wollen, wann Ihre ATMOS gebaut wurde, so senden Sie uns einfach die Seriennummer. Wir haben im Laufe der zeit eine „geschlossene“ Liste Seriennummern von 1930 bis 2016 und nennen Ihnen – auf Nachfrage – gerne das Baujahr
Korrektes Arretieren des Kaliber 540 für den Versand
In den letzten Monaten ist es des Öfteren passiert, dass uns eine ATMOS Kaliber 540 „Classic“geschickt wurde, die nicht korrekt arretiert war. (Classic ist die 540 mit mattiertem Sockel und Rahmen, sowie polierten Säulen) Das führte zu (vermeidbaren) Transportschäden und
Das Timen der Atmos-Uhr
Da die Frage immer mal wieder aufkam, hier im folgenden ein paar kurze Worte zum korrekten timen der Atmos-Uhr. Gerade „Erstbesitzer“ haben oft Fragen, wie sie Ihr neues Schätzchen korrekt timen und was man beachten sollte….. Jede Atmos-Uhr kann und sollte
Kaliber 540, Revision wird nun fällig…
Mit dem Kaliber 540 wurde in 1983 eine neue „Kollektion“ aufgelegt, die viele Veränderungen am optischen Eindruck vornahm. Die Werksplatinen wurden neu designt und kleinere Änderungen an den Zahnradgrößen wurden vorgenommen, sowie mehr Platz für spätere Komplikationen ausgespart. Die grundlegende
Zeitumstellung bei der ATMOS – Wie gehe ich am Besten vor?
Liebe ATMOS Freunde, die Zeitumstellung ist für viele ATMOS Besitzer etwas Ungewohntes und daher Kompliziertes. Man kann dabei auch wirklich etwas schwerwiegend falsch machen. Daher habe ich hier eine kurze Beschreibung für Sie erstellt, damit es einfach und „stressfrei“ klappt –